Ecuador - Bildungssystem
Die Schulpflicht besteht in Ecuador vom 6. bis zum 14. Lebensjahr. Jedoch geht ein Großteil der schulpflichtigen Kinder nicht zur Schule, da die Familien die geringen Schulgebühren nicht zahlen können. Die neue Verfassung sieht eine kostenlose Ausbildung bis zum Universitätsabschluss vor und so wurden die Staatsausgaben für Bildung in 2008 deutlich erhöht.
Kinder werden in Ecuador mit 5-6 Jahren eingeschult. Nach sechs Jahren Grundschule folgt das Colegio das sich in staatliche und somit kostenfreie Schulen und in Privatschulen aufteilen. Es gibt 22 offizielle staatliche und 30 private Universitäten.
Die offiziell angegebene Analphabetenrate liegt bei 11% aller über Fünfzehnjährigen. Jedoch ist der tatsächliche Anteil wahrscheinlich weitaus höher, da besonders die Landbevölkerung nur sehr schwer einen Anschluss an das Bildungssystem von Ecuador hat. Die am stärksten von Analphabetismus betroffene Gruppe sind indigene Mädchen in den ländlichen Gebieten von Ecudaor.