Ecuador - Fauna
Durch die abwechslungsreichen Regionen von Ecuador konnte eine sehr artenreiche Fauna entstehen. Insgesamt zählt Ecuador 324 Säugetierarten von denen sogar 25 Arten nur in Ecuador vorkommen. Das größte in Ecuador lebende Säugetier ist der Bergtapir, der in den Páramo-Gebieten beheimatet ist. Weitere, in Ecuador einheimische Säugetiere, sind das Gürteltier, der Ameisen- und Brillenbär, Puma, Jaguar, Ozelot und das Wasserschwein.
Auch die Affenarten haben sich in Ecuador mit insgesamt 17 Arten weit verbreitet. Hierzu zählen Wollaffen, Springaffen und Verwandte der Kapuzineraffen.
In Ecuador sind neben den Säugetieren sehr viele Vogelarten heimisch. Etwa 1600 Vogelarten, darunter 30 Raubvogelarten und rund 130 Kolibriarten kommen in Ecuador vor. Im Vergleich mit Europa, wo nur etwa 800 Arten leben, ist diese Artenvielfalt enorm. Die bekanntesten Vögel von Ecuador sind die farbenfrohen Tukane und Papageien sowie der Kondor, der mit einer Spannweite von bis zu 3,20m der größte Raubvogel der Welt ist.
Unter den 350 Reptilienarten in Ecuador befinden sich allein 200 Schlangenarten. 40 von den 200 in Ecuador lebenden Schlangen sind giftig. Zu den Giftschlangen gehören u.a. die Grubenotter und die Korallenschlange. In den Sumpf- und Amazonasgebieten von Ecuador leben bis zu 8m lange ungiftige Riesenschlangen wie die Anakonda oder die Boa Konstriktor. In diesen Gebieten leben auch Kaimane und Küstenkrokodile, die bis zu 6 Meter groß werden können.
Ebenso gibt es im tropischen und subtropischen Küstenbereich Leguane sowie unzählige Arten von Eidechsen, Geckos und Blindschleichen.
Bei den Amphibien sind vor allem 375 Froscharten zu erwähnen. Der bekannteste Vertreter ist der in vielen Farben vorkommende Pfeilgiftfrosch, mit dessen tödlicher Hautflüssigkeit die Ureinwohner ihre Pfeilspitzen präparieren um damit zu jagen.
Neben 450 Ozeanfischen gibt es etwa 800 Süsswasserarten. Zu den bekanntesten Süßwasserfischen gehört der berüchtigte Piranha.
Des Weitern zählt Ecuador eine unzählige Anzahl von Insektenarten. Dazu zählen z.B. Blattschneideameisen, Gottesanbeterinnen, Stabheuschrecken, Riesenlibellen, Vogelspinnen oder giftige Conga-Ameisen, dessen Biss einen schmerzhaften Fieberwahn auslösen kann. Die Stars im Insektenreich von Ecuador sind die vielen verschiedenen Schmetterlingsarten.