Ecuador

Ecuador - Flora

Ecuador hat eine sehr vielfältige Pflanzenwelt. Mit nahezu 25.000 verschiedenen Pflanzen und Bäumen kommen Pflanzenfreunde in Ecuador voll auf ihre Kosten. 20 % der in Ecuador befindlichen Pflanzen sind endemisch, wovon sich die meisten endemischen Pflanzen von Ecuador auf den Galapagos-Inseln befinden, da diese keinen Kontakt zu anderen Landesteilen haben.

Im Küstengebiet von Ecuador sind die Mangrovenwälder weit verbreitet. Weiterhin finden sich hier eine trockene Buschvegetation, die kennzeichnend für die Küstenwüste und Halbwüsten sind, auf die man in diesem Gebiet sehr oft stößt. Des Weiteren finden sich in dieser Region von Ecuador auch Savannengebiete sowie trockene Laubwälder.

Die Andenregionen weisen zum Großteil die Páramo-Gebiete auf. Diese sind hauptsächlich mit tropisch-alpinen Gras- und Heidelandschaften bedeckt. Ab einer Höhe von 4000 bis 4500 m sind Polsterpflanzen, riesige Rosettenpflanzen und niedrige Büsche vorherrschend.

Im Rest des Landes gibt es noch heute große Teile von Ur- und Regenwäldern, die eine Vielzahl von Pflanzen- und Baumarten aufweisen. Typische Hochland-Bäume sind Eukalyptus ,Zedern, Zypressen, Quinua-Bäumchen sowie die aufgeforsteten Pinien. Die Pflanzen und Bäume haben sich sehr gut an die Gegebenheiten in Ecuador angepasst. Charakteristisch sind die kleinen dicken Blätter, die den frostigen Nächten und der intensiven Sonnenstrahlung problemlos widerstehen können.